Turnverein 1906 Groß-Rohrheim e.V.
Kinder brauchen Bewegung und Erfahrungen im Raum und in verschiedenen Bewegungssituationen. Wer noch nicht dabei ist kann 1-2 Mal zu den Übungsterminen in die Halle kommen und erstmal schnuppern.
Wichtig für die Sicherheit der Kinder (bis Grundschulalter): Bitte bringt für die Kinder Sport-Schuhe (bei den Kleinen können es auch Hausschuhe sein) mit rutschfester Sohle mit!
Unser Sport-ABC beantwortet euch viele weitere Fragen.
Eine Eingruppierung der Kinder erfolgt immer auch nach motorischen Fähigkeiten.
Bei Fragen wendet Euch bitte an Susanne Bühring unter turnen-tvg@tv-grossrohrheim.de
Die aktuellen Übungszeiten sind :
10:30-11:30 Uhr, Eltern+Kind (ab Geburt): Silke Kilb
15:30-16:30 Uhr, Eltern+Kind (ab 1 Jahr): Nina Wurzrainer
15:30-16:30 Uhr, Kinderturnen (ab 3 Jahren): Susanne Bühring und Marie Schmitt
16:30-17:30 Uhr, Eltern+Kind (ab 1 Jahr): Silke Kilb
16:30-17:30 Uhr, Kinderturnen (ab 3 Jahren): Milena Menger und Johanna Singer
15:00-16:00 Uhr, Geräteturnen Vorschulkinder: Susanne Bühring und Petra Müller
15:00-15:45 Uhr, Tanzen ab der 1. Klasse: Eva Kratzke-Ludwig und Jenny Salzmann
15:45-17:00 Uhr, Geräteturnen 1. und 2. Klasse: Eva Kratzke-Ludwig, Jenny Salzmann und Annika Wolter
15:45-17:00 Uhr, Geräteturnen ab der 3. Klasse: Pia Strubel
17:00-18:00 Uhr, Geräteturnen ab der 5. Klasse: Laura Danda und Greta Klein
15:00-16:00 Uhr, Tanzen KiGa-Kinder: Eileen Riedel
Motorische Eingangsfähigkeit:
Sicheres Laufen, beginnendes Krabbeln/ selbständiges Fortbewegen (auch Kriechen, Robben,…)
Stundeninhalt:
Bewegungsspiele, Singspiele, Erkunden kleinerer Bewegungsparcours, Förderung der kindlichen Motorik
Die Kinder werden von Mutter und/oder Vater zum Turnen begleitet
und lernen gemeinsam mit ihren Eltern und anderen Familien die
Vielfalt des Kinderturnens kennen.
Motorische Eingangsfähigkeit:
Sicheres Laufen
Stundeninhalt:
Bewegungsspiele, Singspiele,Rhythmusschulung, erste turnerische Grundelemente
Motorische Eingangsfähigkeit:
Hüpfen auf einem Bein
Stundeninhalt:
Bewegungsspiele, Singspiele, Rhythmusschulung, Erweiterung der turnerischen Grundelemente
Motorische Eingangsfähigkeit:
Purzelbaum, Stütz am Barren, Handstütz an der Wand
Stundeninhalt:
Bewegungsspiele, Rhythmusschulung, Erweiterung der turnerischen Grundelemente an Geräten
Motorische Eingangsfähigkeit: Handstand, Rad, Handstütz am Barren und Reck
Stundeninhalt:
Erweiterung der turnerischen Grundelemente an verschiedenen Geräten.